
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Auch im Winter bietet uns die Natur einen Hauch von Freude und Magie mit Blumen voller Farbe und Wärme.
Im Garten wie im Wohnzimmer sind hier die Blumen, die man im Winter für ihre Blüte bewundern kann ...
Lesen Sie auch:
- Zimmerpflanzen im Winter
- Vergängliche Farben zum Aufwärmen des Winters
- Was in einem Winterpflanzgefäß zu pflanzen
Der Weihnachtsstern
Mit seinem üppig grünen Laub, leuchtend roten oder cremeweißen Hochblättern schafft der Weihnachtsstern eine besondere Atmosphäre in Innenräumen, die Weihnachtsatmosphäre!
Das WeihnachtssternEs ist nicht nur spektakulär, sondern auch widerstandsfähig und pflegeleicht: Mit einem geeigneten Standort und einer geeigneten Bewässerung "beleuchtet" es unsere Innenräume für lange Zeit.
Die Phalaenopsis-Orchidee
Die ultimative einfache Indoor-Blume, dieOrchidee blüht das ganze Jahr über, emuliert aber im Winter noch mehr, wenn die meisten anderen Pflanzen ihren Winterschlaf beginnen.
Um zu sehen, wie es immer wieder blüht und seine großen Blütenstiele bewundert, stellen Sie es in der Nähe eines Fensters in indirektes Licht und baden Sie es, Wurzeln und Blätter, in Wasser bei Temperatur, nur einmal die Wurzeln sind wieder sehr trocken.
Dünger kann erforderlich sein, wenn die Blüte nicht ausreicht.
Nieswurz
Weihnachtsrose ist ihr Spitzname: dieNieswurz ist eine Staude, die je nach Art von Dezember bis April blüht und den Garten mit ihren hellen oder dunklen, rosa, weißgrünen oder lila Blüten verzaubert.
Robust und anmutig, ist es sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten angenehm, in beständigen, entwässerten, reichen, neutralen oder alkalischen Böden. Ein Muss im Garten!
Es kann auch in einen Pflanzer mit einem speziellen mehrjährigen Boden gestellt werden.
Winterheide
Im Boden im Garten wie bei Pflanzgefäßen auf dem Balkon oder an den Fensterrändern die Winterheide erzeugt von Ende Dezember bis Ende Februar Büsche mit kleinen weißen, rosa oder roten Blüten, ohne Wartung, außer nur Bewässerung, gute Drainage und Umtopfen im Frühjahr.
Beständig wächst es überall, auch in Lehmböden mit Sandzusatz.
Cyclamen Coum
Wählen Sie das Cyclamen Coum, die unabhängig von der Region von November bis März blüht, in Pink, Lila, Weiß oder Rot. Es passt sich sowohl einem Hotpot als auch dem Garten an.
Alpenveilchen mögen kühl, Schatten oder Halbschatten: Diese Sorte ist winterhart, aber Vorsicht, andere können frostig sein.
Einige bevorzugen daher möglicherweise den Innenbereich, ohne 15 bis 18 ° C zu überschreiten. Probieren Sie auch die Mini-Alpenveilchen!
Claire Lelong-Lehoang
Bildnachweis: Weihnachtsstern 1 und 2: © Wohndeko Orchidee: © Oleg Zhukov - stock.adobe.com Hellébore © Lucaar - stock.adobe.com Heidekraut: © Feferoni - stock.adobe.com Alpenveilchen: © Rafael Ben-Ari Fotolia