
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Der Frühling bietet köstliche Radieschen, die wir gerne roh essen.
Hier ist eine gute Möglichkeit, es mit dieser Rettich-Verrine zu kochen.
Vorbereitungszeit : 15 Minuten
Kein Kochen
Zutaten für 4 Personen
- 1/2 Haufen Rettich
- 150 g Ricotta
- 1 TL Wasabi
- 1 neue Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Reisessig
- 2 Prisen Salz
Rettich verrines Rezept
Schneiden Sie die Radieschenoberteile bündig mit der Krawatte ab, die die Radieschen hält. Nehmen Sie etwa ein Viertel der Spitzen. Waschen Sie sie, trocknen Sie sie und hacken Sie sie dann fein.
Rumpf dann waschen Sie die Radieschen. Trockne sie und schneide sie in dünne Scheiben.
Die neue Zwiebel (Zwiebel und Deckel) waschen, trocknen und hacken.
In einer Salatschüssel,
- Bereiten Sie eine Vinaigrette vor: Fügen Sie eine Prise Salz, den Essig und dann das Öl hinzu.
- Radieschen einfüllen und mit der Vinaigrette würzen.
- Fügen Sie die gehackte Frühlingszwiebel hinzu.
- Gut mischen.
In einer Schüssel,
- Fügen Sie einen Schuss Wasabi und einen Löffel Ricotta hinzu, um ihn zu verdünnen.
- Den Rest der Ricotta hinzufügen und gut mischen.
- Salz.
Montieren Sie die Verrines:
- In jede Verrine etwas Wasabi-Ricotta und gehackte Radieschen geben und mit dem Radieschensalat abschließen.
- Je nach Geschmack mit gebutterten Schwarzbrotstangen oder Sesambrotstangen servieren.
Anti-Abfall-Tipp:
Die restlichen drei Viertel der Spitzen können verwendet werden, um eine köstliche zu machen Velouté von Rettichblättern.
- Waschen Sie sie gut, hacken Sie sie grob und schmelzen Sie sie dann mit einem Stück Butter in einem Topf für 5 Minuten.
- Für 4 Teller eine Kartoffelpüree (gewaschen, geschält), 75 cl Wasser, ein wenig grobes Salz hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen.
- Mischen, Sahne, Geschmack!
- Entdecken Sie unsere schönen Rezepte für Verrines
Bildnachweis: © UE / MAAF / FAM / Interfel / T. Antablian
I advise you to search the website with the articles on the topic of interest to you.
super originell