
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Es ist üblich, Hecken mit Zier- und immergrünen Sträuchern zu pflanzen. Warum nicht essbare Essenzen für eine Gourmet-Obsthecke wählen?
Sie müssen nur nach Obst greifen, um es frisch zu essen, in Marmeladen oder Desserts!
Himbeerbusch
Vielfalt: Rubus idaeus "Herbstgold"
- Erntezeit: Juli-August und Oktober
- Obst: Sorte mit großen gelben Früchten, weich und süß
- Interesse: seine ideale buschige Form als Hecke, gebildet aus geäderten Blättern eines zarten Grüns
- Ausstellung: Halbschatten
- Boden: reichhaltig, frisch, neutral bis sauer
- Das kleine Extra? Diese Wiederholungssorte bietet eine Ernte Ende August, dann eine zweite im Oktober.
- Lesen : Himbeeren pflanzen und pflegen
Stachelbeere
Vielfalt: Ribes rubrum ‘Blanka’
- Erntezeit: Juli August
- Obst: Trauben aus leichten und goldenen Beeren, saftig und duftend
- Interesse: sein handförmiges und aromatisches Laub bildet einen buschigen Strauch von 1,5 m Höhe
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten (keine sengende Sonne im Süden)
- Boden: frisch aber abgetropft
- Das kleine Extra? Selbstfruchtbare und robuste Sorte
- Lesen : Johannisbeeren pflanzen und pflegen
Koreanische Maulbeere
Vielfalt: Morus acidosa "Mulle"
- Erntezeit: Juli bis September
- Obst: schwarze Früchte, die großen Brombeeren ähneln, mit einem süßen Geschmack
- Interesse: Es erreicht eine Höhe von bis zu 4 m, unterstützt aber das Beschneiden sehr gut. Dieser Strauch bietet glänzende und gerippte Blätter, die im Herbst gelb werden
- Ausstellung: Sonne
- Boden: ausgelaugt und tief
- Das kleine Extra? Sehr rustikale und produktive Vielfalt.
Goji
Vielfalt: Lycium barbarum „Sweet Lifeberry“
- Erntezeit: August bis Oktober
- Obst: kleine längliche und leicht süße rote Beeren mit außergewöhnlichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften
- Interesse: Vor den Früchten stehen kleine lila honig- und nektarhaltige Blüten
- Ausstellung: Sonne
- Boden: gewöhnlich, kalkneutral
- Das kleine Extra? Sein lanzettliches grün-graues Laub verteilt sich über geschmeidige und herabhängende Zweige.
- Lesen : Goji pflanzen und pflegen
Guave
Vielfalt: Acca sellowiana ‘Coolidge’
- Erntezeit: Oktober bis November
- Obst: runde und grüne Früchte nach Geschmack zwischen Ananas und Erdbeere
- Interesse: Sein glänzendes, immergrünes Laub mit silbrigem Rücken und sein buschiger Wuchs machen es ideal als Hecke
- Ausstellung: Sonne und windgeschützt
- Boden: reichhaltig, frisch, aber abgetropft
- Das kleine Extra? Seine weißen, umsäumten Blüten werden von einem Strauß roter Staubblätter gekrönt.
Erdbeerbaum
Vielfalt: Arbutus unedo
- Erntezeit: Oktober bis Dezember
- Obst: runde und rote Früchte mit kleinen Ähren
- Interesse: sein hübsches dunkelgrünes Laub, lackiert, lanzettlich und hartnäckig
- Ausstellung: Sonne
- Boden: abgetropft, neutral bis sauer
- Das kleine Extra? Schöne Blüte in weißen Glocken.
- Lesen : Pflanzen und Pflegen des Erdbeerbaums
Sibirisches Geißblatt
Vielfalt: Lonicera kamtschatica "Duett"
- Erntezeit: Mai Juni
- Obst: längliche, blühende Beeren, die in Aussehen und Herbheit etwas an Blaubeeren erinnern
- Interesse: buschiger Strauch 1 m bis 1,5 m hoch, mit grünen, abgerundeten und flaumigen Blättern
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
- Boden: kühl, feucht, neutral bis sauer
- Das kleine Extra? Sehr robuster Strauch
- Lesen : Geißblatt pflanzen und pflegen
Hasel
Vielfalt: Corylus avellana ‘Aurea’
- Erntezeit: Februar bis April
- Obst: kleine weiße Haselnüsse, die im reifen Zustand braun werden, wir präsentieren nicht mehr den gierigen Geschmack dieser Frucht
- Interesse: Das abgerundete und gerippte Laub ist gelb für die jüngsten Blätter und wird dann grün
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
- Boden: gewöhnlich, abgetropft (aber nicht trocken)
- Das kleine Extra? Seine buschige Form bildet einen schönen Ball mit einer Flügelspannweite von 3 m, wenn er reif ist.
- Lesen : Pflanzen und Pflegen des Haselnussbaums
Schwarze Johannisbeere
Vielfalt: Ribes nigrum ‘Andega’
- Erntezeit: Juli August
- Obst: kleine runde schwarze Beeren, duftend und würzig
- Interesse: es wächst und setzt schnell Früchte, die erste Ernte erfolgt 1 Jahr nach dem Pflanzen
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
- Boden: gewöhnlich, tief, kühl, tonig
- Das kleine Extra? Produktive und selbstfruchtbare Sorte.
Schwarzer Holunder
Vielfalt: Sambucus nigra
- Erntezeit: Juni, August-September
- Obst: Bündel roter und dann schwarzer Beeren, nur essbar, wenn gekocht
- Interesse: seine Blüte in Corymbs, die von einer Vielzahl kleiner weißer Blüten gebildet werden
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
- Boden: gewöhnliche
- Das kleine Extra? Die Blüten tragen Nektar und Honig, die Beeren werden von Vögeln geschätzt, die sich in der Obsthecke ernähren.
- Lesen : Anbau und Pflege von Holunder